1 Follower
34 Ich folge
myworldofbooks

The world of books

Ich bin eine 16 Jährige Schülerin, die Bücher, Musik und Kaffee liebt :)

Ich lese gerade

Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders
Patrick Süskind

Todesbräute von Karen Rose

Todesbräute - Karen Rose, Kerstin Winter

Reihe: Daniel Vartanian #2

Erschienen: 1.Mai.2010 im Knaur Verlag

Seitenzahl: 656

Originaltitel: Scream for me

Goodreads Link

 

 

Inhaltsangabe:

 

Die Vergangenheit kehrt zurück
In einer amerikanischen Kleinstadt geschieht ein kaltblütiger Mord an einer jungen Frau. Der Killer hat ihr das Gesicht zertrümmert, sie nackt in eine Decke eingewickelt und in einen Graben geworfen. An ihrem Zeh findet die Polizei einen mysteriösen Schlüssel. Agent Daniel Vartanian übernimmt die Ermittlungen und findet heraus, dass vor dreizehn Jahren ein Mädchen auf dieselbe bestialische Art getötet wurde.
Ist der Mörder zurückgekehrt, oder handelt es sich um einen perfiden Nachahmungstäter? Bevor Vartanian weitere Spuren verfolgen kann, taucht Alexandra, die Zwillingsschwester des Opfers, auf. Unversehens gerät sie selbst ins Visier dieses brutalen Serienmörders …

 

Meine Meinung:

 

Um ehrlich zu sein, hat mich der zweite Teil der Daniel Vartanian Trilogie etwas enttäuscht.

Aber, und das muss ich der Autorin lassen, Karen Rose schafft es, auch wenn mir ein Buch nicht wirklich gefällt, immer, dass ich weiter lesen möchte. Über 600 Seiten bekommt sie es hin, dass mir nicht langweilig wird. 

 

Der Anfang der Geschichte und ca. das erste Drittel haben mir noch ziemlich gut gefallen. An sich ist die Geschichte auch nicht schlechte, die Story ist gut ausgearbeitet und hat potenzial, aber im Laufe der Zeit gibt es immer mehr Mörder und immer mehr Tote, sodass man schnell den Überblick verliert. Die Idee, ein wenig aus der ersten Geschichte weiter zu spinnen ist zwar gut, aber, meiner Meinung nach, nicht super umgesetzt. 

 

Alexandra Tremaine hat schlimmes erlebt und hat dadurch oft eine kalte Maske aufgesetzt ,die natürlich von Daniel Vartanian sofort durchschaut wird. Alex war mir zwar nicht unsympathisch, jedoch mochte ich sie weniger als die Protagonistin aus dem ersten Teil. Daniel mochte ich auch gerne, genauso wie einen seiner Kollegen, Luke. 

Was ich nicht ganz verstanden habe, war die Liebesgeschichte zwischen Alex und Daniel, ich fand, das sie viel zu schnell da war und sie auf einmal viel zu viel, in so kurzer Zeit, füreinander empfunden haben. 

 

Das Ende war zwar, wie ich es erwartet hatte, aber auch genauso wie ich es gerne wollte. Ich fand es zum Schluss spannend, auch wenn nichts überraschendes passiert. 

 

Fazit:

 

Alles in allem zwar eine recht gute Fortsetzung, aber bei weitem nicht so gut wie der Vorgänger. Wer sich für die Reihe interessiert kann es aber durchaus lesen, auch wenn es ein schwächerer Teil ist. 

Den dritten Teil werde ich auf jeden Fall auch noch lesen, vor allem, weil es dort um Daniels Schwester Susannah und Luke geht, einen Charakter den ich sehr mag. 

 

 

 

Verflucht von Victoria Schwab

Verflucht  - Victoria Schwab

Einzelband 

Erschienen: 9.April 2013 im Heyne Verlag 

Seitenzahl: 320

Originaltitel: The Near Witch 

Goodreads Link 

 

Goodreads Inhaltsangabe:

 

Das Moor, das gleich hinter ihrem Haus anfängt, hat die 16- jährige Lexi schon immer als Bedrohung empfunden. Ebenso die Geschichten von der Hexe, die dort seit Urzeiten leben soll … Als ein fremder Junge im nächtlichen Nebel vor ihrem Fenster auftaucht, ahnt Lexi, dass etwas Unheimliches geschehen wird. Und tatsächlich: Etliche Kinder aus dem Dorf verschwinden spurlos. Ihre Eltern verdächtigen schon bald den fremden Jungen, der wie ein Spuk mal hier, mal da erscheint. Doch Lexi weiß, dass etwas anderes dahintersteckt – etwas, das aus dem Moor kommt …

 

Meine Meinung:

 

Das Buch war mein erstes Buch, welches wirklich um Hexen ging. Ich wusste nicht ob es mir gefallen würde, war vom Klappentext aber angesprochen. Das Buch ist kein Highlight lohnt sich aber auf jeden Fall zu lesen.

 

Das Buch wird um so mehr man liest immer besser. Es ist spannend, weil man einerseits wissen möchte, was mit den Kindern passiert ist und ob sie gefunden werden und andererseits auch mehr über Lexi und die anderen Leute aus dem Dorf erfahren will.

 

Kinder verschwinden, ein Fremder taucht auf und es spielt größtenteils Nachts im Moor, das alles verleiht dem Buch eine ganz eigene geheimnisvolle, düstere und besondere Stimmung. Es ist keineswegs gruselig aber schon mal was anderes, was mir sehr gefallen hat. 

 

Die Liebesgeschichte ist zwar sehr präsent, aber nicht der Hauptplot. Meiner Meinung nach, hat die Autorin es sehr gut geschafft, die eigentliche Story nicht zu kurz kommen zu lassen und beides gut miteinander zu verbinden. 

 

Lexi habe ich von Anfang an sehr gemocht, sie ist unglaublich sympathisch und stark. Sie hat von ihrem Vater, der Jäger war, das Fährten lesen gelernt und widersetzt sich Regeln um sich selbst auf die Suche nach dem Fremden und den Kinder zu machen.

 

Cole habe ich auch von Anfang an in mein Herz geschlossen. Auch wenn man gar nicht weiß wer er ist kann man ihn einfach nur mögen.

 

Die anderen Charaktere waren auch gut ausgearbeitet, trotzdem hätte ich mir gewünscht, mehr über das Verhalten der Mutter zu erfahren. 

 

Die Geschichte lässt sich sehr schnell lesen und ist auch nicht besonders lang aber trotzdem macht es Spaß sie zu lesen und man möchte wissen wie es aus geht.

 

Über das Ende bin ich sehr froh, zwischendurch hatte ich Angst das die Autorin mir ein Ende präsentiert, welches ich in Büchern gar nicht mag, aber dann war es doch eines ganz nach meinem Geschmack. 

 

Fazit:

 

„Verflucht“ ist eine relativ schnelles Lesevergnügen, welches sich zu lesen lohnt. Für fantasy und Hexen Fans auf jeden Fall geeignet. Tolle Charaktere und Hexen welche sich der Kräfte der Natur bedienen bieten eine ganz eigene, stimmungsvolle Geschichte.

Wie Monde so silbern von Marissa Meyer

Wie Monde so silbern (Luna-Chroniken, #1) - Marissa Meyer

Reihe: Luna Chroniken #1

Erschienen: 20.Dezember.2014 im Carlsen Verlag

Seitenzahl: 384

Originaltitel: Cinder 

Goodreads Link

 

Goodreads Inhaltsangabe:

 

Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der...

 

Meine Meinung:

 

Das Buch stand lange bei mir herum bevor ich es gelesen habe und ich frage mich jetzt nur noch WARUM? Ich habe so viele positive Meinungen zu dieser Reihe gehört und war trotzdem nicht überzeugt. Im Nachhinein bin ich es aber zu 100%!

Ich war von Anfang an in der Geschichte drin und bin immer noch begeistert, wie die Autorin das Märchen Cinderella in eine ganz eigene Geschichte umgewandelt hat. Die hauptsächlichen Aspekte die an das Märchen erinnern sind sehr gut in die Geschichte integriert und etwas verändert worden, sodass sie perfekt in die Geschichte gepasst haben.

„Wie Monde so silbern“ hat sich sehr gut und einfach lesen lassen. Ich wollte immer mehr über die Welt erfahren und bin nur so durch die Seiten geflogen. Dadurch habe ich das Buch auch ziemlich schnell beendet.

Cinder war mir sehr sympathisch. Ich habe alles was sie getan oder gedacht hat nachvollziehen können und mit ihr mitgefühlt. Ich fand es toll, was für ein starker Charakter sie war, auch wenn sie es in ihrem Leben nicht leicht hatte.

Kai hat mir auch gut gefallen, obwohl man im ersten Teil noch nicht so viel über ihn erfährt fand ich ihn sympathisch und irgendwie lieb.

Das Ende war ja mal total gemein! Ich war (warum auch immer) der Meinung die Geschichte wäre mehr oder weniger abgeschlossen und hätte niemals mit so einem Cliffhanger gerechnet.

Fazit:
„Wie Monde so silbern“ hat nicht nur ein wunderschönes Cover, sondern auch einen mindestens genauso grandiosen Inhalt mit einer tollen Protagonistin und einer sehr interessanten, toll ausgearbeiteten Story. Ich kann es nur jedem empfehlen, der gerne Jugendbücher, Dystopien und Science-Fiction liest.